Wie bereits der populäre Vorgänger ist auch die kompakte AAP-01C optisch teilweise an eine bekannte Pistole mit der Kennung MK4 eines amerikanischen Waffenherstellers angelehnt. Vor allem das verkürzte Frontend macht die Pistole besonders führig und praktisch in der Handhabung. Die Action Army AAP-01C kann mit sehr vielen Magazinen unterschiedlicher Hersteller im G17 Design zusammenarbeiten. Aber auch CO2 Magazine können mit der AAP-01C ohne Probleme verwendet werden.
Natürlich setzt Action Army auch bei der kompakten Pistole wieder auf den bekannten und besonders strapazierfähigen Action Army Polymer-Verbundkunststoff. Auffällig bei der AAP-01C ist vor allem der vorne angebrachte Compensator mit kurzer taktischer 21mm Schiene und integrierter Fiber-Optik in orange. Auch geht der Compensator an der Oberseite bündig in die an der Oberseite eingearbeitete 21mm Schiene über, wodurch eine perfekte Stabilität und Gesamtoptik gegeben ist. Auf dieser Schiene kann wahlweise ein Zielgerät montiert werden. Um das Anvisieren von Zielen zu erleichtern, ist bereits ab Werk im hinteren Bereich eine grüne Fiber-Optik Visierung angebracht.
Die Leichtigkeit des Bolts und Short Action Systems geben dem Benutzer einen angemessenen Rückstoss und sind ideal für Mehrfachschüsse auf das Ziel, nicht nur in taktischen Szenarien, sondern auch im sportlichen Wettkampf.
Für Wartungs- oder Reinigungsarbeiten kann die AAP-01C, wie Ihr Vorgänger, einfach und schnell in die Hauptbestandteile zerlegt werden. Dies geschieht durch das Drücken eines Druckknopfes an der Hinterseite. Anschließend einfach das obere Gehäuse nach oben klappen und nach vorne abziehen.
Details:
Hop-Up: Verstellbar
Schussmodus: Semiautomatisch
Energie: ca. 0,8 Joule
Magazinkapazität: 23 Schuss
Länge: 182 mm
Innenlauflänge: 90 mm
Kaliber: 6mm
Gewicht: 680 g